
Diesen Titel gleich
bestellen? Button anklicken!

|
zurück (Fenster schließen)
Die
schönsten Alpenpässe
Geser, Rudolf:
Die schönsten Alpenpässe - 50 Motorradtouren
Südwest Verlag, München
1998.
Preis: € 15,95
ISBN: 3-517-01819-8 |
Beschreibung:
Die Alpen sind die größte Herausforderung für Motorradfahrer. Fahrerische Ansprüche
und eine vielseitige Landschaft vermitteln intensiven Fahrgenuss.
In diesem Band sind die schönsten Pässetouren zum ersten Mal von
einem intimen Kenner zusammengestellt.
Die 50 abwechselungsreichsten
Passrouten durch die Alpen mit genauer Tourenbeschreibung
Informationen zu Anfahrt, Streckenlänge, Straßenzustand, Passöffnungszeiten
und Mautgebühren
Aktuelle Kartenskizzen bei jedem Tourenvorschlag
Hinweise
für Notfälle: Vertragswerkstätten entlang der Route
Zahlreiche
Extra-Tipps für die Planung und Durchführung der Touren
Inhalt:
Oberjoch - Großglocknerstraße - Silvretta-Hochalpenstraße
- Jaufenpass - Sellajoch - Albunapass - Klausenpass - Izoarpass, u.v.a. mehr, insgesamt 50 Pässe-Tourenvorschläge.
Format: 16,5 x 22,0 cm, 130 Seiten, aufklappbare
Umschlagseiten mit Kartographie und Überblick der Pass- und Bergstraßen,
2. korrigierte Auflage: 1998
Autor:
Rudolf Geser wurde 1951 in Neustadt an der Waldnaab
geboren, ist begeisteter Motorrad- und Radsportler. Er veröffentlichte
bereits über zehn erfolgreiche Führer und Bildbände zum Thema Fahrrad
und Motorrad.
|
Format, Ausstattung, Aktualität:
|
Größe
|
16,5 cm
x 22,0 cm
|
Seitenanzahl
|
130
|
Sonstiges
|
aufklappbare
Umschlagseiten mit Kartographie und Überblickstabelle zu Pass- und Bergstraßen
|
Verlag
|
Südwest-Verlag, München
|
Jahr der Erstauflage
|
1999
|
Jahr der letzten
Überarbeitung
|
1998 3.
durchgesehene (?) Auflage
|
aktuelle Auslieferung:
Auflage/ Jahr
|
3. Auflage 1998
|
|
|
Kritik:
Jeweils als Erlebnisbericht präsentiert Rudolf Geser die
Überquerung
der beliebtesten Pässe im Alpenraum zwischen Monaco und Salzburg. Schwerpunkt-Regionen
sind dabei die Dolomiten, das Oberwallis, der Schweizer Osten, Tirol, die Deutschen Alpen
und die wichtigsten französischen
Höhenstraßen. Osttirol ist mit dem Staller Sattel repräsentiert
und östlich
vom Bundesland Salzburg kann
Kärnten mit der Nockalm, dem Plöcklpass und der Südrampe der Großglocknerstraße
punkten.
In den steierischen Ostalpen wurde gerade noch die die Gosauseenbergstraße
berücksichtigt.
Alle Fahrvorschläge sind neben der Beschreibung zusätzlich mit einem Informationsblock
ausgestattet (Infos über Anfahrt, Routenverlauf, höchster Punkt, Öffnungszeiten,
Sehenswürdigkeiten, u.a.), jeweils mit mehrfarbiger
Kartenskizze zur Route und durchweg mit erstklassigen Bildmaterial!
|
Fazit
|
Ein Klassiker
unter den Pässebüchern: Appetitanregend und informativ geschrieben,
mit schönen Fotos und guter Gesamtgestaltung - ein Muß
für Pässesammler
|
Ergänzungs-Hinweise
|

|
schöne Bildausstattung, sehr
übersichtliche Kartenskizzen
|

|
seit 5 Jahren keine Aktualisierung
erfolgt
|

|
keine "Touren", wie
der Untertitel annehmen läßt, sondern "nur"
Tal-Pass-Tal-Abschnitte
|

|
wer
Pass-Infos für den Osten Österreichs oder Slowenien erwartet,
sucht vergebens, ist beim Titel "50 Schönste Alpenpässe"
aber schon zu erwarten
|

|
keine aktuelle Infos oder Ergänzungen
im WEB abrufbar
|
|
Bewertungs-Legende der
Redaktion RIDER´S GUIDE
|
  
|
=
|
TOP
|
 
|
=
|
gut
gemacht
|

|
=
|
befriedigend
|

|
=
|
ausreichend
|

|
=
|
mangelhaft
|
Ergänzungs-Hinweise
|

|
=
|
besonders
lobenswert
|

|
=
|
verbesserungsbedürftig
|
|
zurück (Fenster schließen)
© RIDER´S GUIDE, Waldbrunn
2002
Redaktion RIDER´S GUIDE, Tourenplanung
im WEB: www.riders-guide.de Bitte beachten Sie unsere Haftungsausschlüsse im Impressum!
|